Posted at 11:59h
in
Anleitung
by Marco Bursy
In dieser Anleitung werden wir Ihnen zeigen, wie Sie einen Nextcloud Client an Ihrem Windows PC einrichten können. Der Nextcloud Client muss dafür bereits auf Ihrem System installiert sein.
Am Windows Client anmelden
1. Öffnen Sie den Nextcloud Client, indem Sie ihn in der Windows Startleiste unter...
Posted at 09:53h
in
Anleitung
by Marco Bursy
Mit dieser Informationsseite geben wir Ihnen einen Überblick, wie bmsoft sicherstellt, dass alle Ihre Computer, Laptops und Server regelmäßig und automatisch mit Updates versorgt werden. myAdmin365 unterstützt Sie effizient bei der Verteilung von Updates, über Software Rollouts bis zum Patchmanagement
Automatische Verteilung der Updates pro Netzwerk
Wir...
Posted at 11:17h
in
Anleitung
by Marco Bursy
Mit dieser Anleitung können Sie ganz einfach einen WLAN Hotspot auf Ihrem iPhone oder iPad einrichten.
1. Sie müssen zunächst über „Einstellungen“ zu „Mobiles Netz“ navigieren bzw. „Mobile Daten“, wenn Ihr Gerät kein iPhone, sondern ein iPad ist. Je nach iOS Version befindet sich in den...
Posted at 17:27h
in
Anleitung
by Marco Bursy
Hibernate Energieoption: ein- und ausschalten mit powercfg
In der folgenden Anleitung lernen Sie, wie Sie die Hibernate/ Ruhezustand Energieoption mit Hilfe von PowerShell und dem "powercfg" command ein- und ausschalten können.
Hibernate oder im deutschen der Ruhezustand ist eine der Energieoptionen unter Windows.
Mit Hibernate speichern sie im...
Posted at 17:25h
in
Anleitung
by Marco Bursy
In dieser Schritt für Schritt Anleitung werden Sie lernen, wie Sie einen Windows Server 2008 R2: Domänencontroller installieren.
[caption id="attachment_3570" align="alignnone" width="488"] Geben Sie zuerst in die Suchleiste "dcpromo" ein und öffnen Sie das Programm.[/caption]
[caption id="attachment_3575" align="alignnone" width="547"] Klicken Sie in dem Fenster, welches sich öffnet...
Posted at 15:26h
in
Blog,
IT-Security
by Marco Bursy
Am 15.05.2019 ist eine gefährliche Schwachstelle (CVE-2019-0708) in älteren Windows-Versionen bekannt geworden, die auch Sie betreffen kann.
Windows 8.1 und 10 sind davon nicht betroffen.
Die Sicherheitslücke erlaubt es Angreifern aus der Ferne und ohne Authentifizierung schädlichen Code auf verwundbaren Computern auszuführen, ohne das seitens des Opfers...
Posted at 10:20h
in
Anleitung
by Marco Bursy
Sie haben Probleme bei der Anmeldung auf der beA Webseite? So unterschiedlich wie die Ursache warum die beA Anmeldung nicht funktioniert, kann auch die Lösung sein. Wir haben Ihnen aufgrund unserer Erfahrungen, eine Anleitung mit möglichen Lösungsvorschlägen erarbeitet. In den meisten Fällen werden Sie damit...
Posted at 15:36h
in
Anleitung
by Marco Bursy
Die folgende Fehlermeldung erscheint beim Arbeiten mit Medistar
Die Katalogdaten konnten nicht vom Server geladen werden. Deshalb muss der Client beendet werden, Bitte überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen.
Failed to retrieve Naming interface for provider https://home.cgm-life.de:443/unified-invoker/JNDIFactory/?return-exception=true
com.compugroup.vitax.exceptions.runtime.ServiceException at com.compugroup.vitax.client.OfficeModel.initialize(OfficeModel.java:1276)
Ursache
Am 08.01.2018 hat Microsoft ein Sicherheitsupdate mit dem Namen KB4480970 verteilt....
Posted at 16:43h
in
News
by Marco Bursy
Bezugnehmend auf unsere Kundeninformation "Großraumstörung QSC" vom 07.11.2018 möchten wir Sie über neue Erkenntnisse informieren.
Die bei Ihnen von bmsoft eingerichteten IP-Telefonserver funktionierten fehlerfrei.
QSC hat Ihre Großraumstörung gegen 14 Uhr gelöst. Anschließend haben wir die entsprechenden Sprachkanäle Ihrer IP-Telefonserver (Elastix/Asterisk) neu registriert, sodass Ihre eingehenden und...
Posted at 12:34h
in
News
by Marco Bursy
Kunden die IP-Telefonie von QSC nutzen, können derzeit nicht oder nur eingeschränkt abgehende Telefonate führen. Eingehende Telefonate sind möglich. Bitte kontaktieren Sie unseren Support, damit wir Ihnen bei der Umgehung dieser Störung helfen können.
...